Hamed Karoui

tunesischer Arzt und Politiker; Ministerpräsident 1989-1999; Minister u. a. für Justiz 1988-1989; 1987 Direktor der Staatspartei

* 30. Dezember 1927 Sousse

† 27. März 2020 Sousse

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2000

vom 17. Juli 2000 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2020

Herkunft

Hamed Karoui wurde 1927 in Sousse geboren.

Ausbildung

Nach dem Baccalauréat 1946 in Sousse studierte K. an der Université de Paris Medizin, promovierte und wurde Facharzt für Lungenkrankheiten.

Wirken

1957 wurde K. leitender Facharzt am Regionalkrankenhaus in Sousse.

Politisch aktiv war K. schon als Schüler. Ab 1942 engagierte er sich in der für die Unabhängigkeit Tunesiens von Frankreich kämpfenden Neo-Destour-Partei des Anwalts Habib Ben Ali Bourguiba (1903-2000). 1944 trat K. als Distriktchef der "Scouts Tunisiens" hervor, die für die Neo Destour die Untergrundzeitung "Al Kifah" (Der Kampf) herausgaben. Im Studium schloss sich K. der "Union Générale des Étudiants de Tunisie" an und nahm als deren Generalsekretär an Kongressen in Prag und Colombo teil. Zudem wurde er Präsident der "Fédération Destourienne de France". Aus Paris zurückgekehrt, leitete er ab 1951 die Parteizelle in Sousse. Nach der Unabhängigkeit 1956 rief Bourguiba im folgenden Jahr die Republik aus und bestimmte bis 1987 als ...